Besuch Fischbrutanstalt & Vortrag 2016
- Details
- Erstellt: Samstag, 20. Februar 2016 16:17
Am Aschermittwoch 10. Februar 2016 fand der erste Vereinsanlass im Jahr 2016 statt. Kurz vor 19.00h trafen sich knapp 30 interessierte Vereinsmitglieder vor der Fischbrutanstalt in Beckenried, wo alle vom Fischereiaufseher Fabian Bieri empfangen wurden. Er erklärte in einem Rundgang die spannende Aufzucht von Forellen und Felchen, von denen aktuell tausende in der Brueti aufwachsen. Am Ende konnten auch noch die grossen Muttertiere begutachtet werden, die mit ihrem Alter von 5-6 Jahren und Grössen bis 70cm sicher jeden Fischer beeindruckten.
Nach dem Rundgang machten wir uns auf den Weg zum Hotel Postillon, wo uns Bänz Lundsgaard-Hansen von der FIBER einen Vortrag zum Thema „Vielfalt und Biologie der Forellen in der Schweiz“ hielt. Mit eindrücklichen Fakten zeigte er auf, wie es um die verschiedenen Forellenarten in der Schweiz steht und wie sich diese im Verlauf der letzten Jahrzehnte durch Besatz vermischt haben. Im Rahmen der Fortpflanzung kamen die hohen Ansprüche an einen geeigneten Laichplatz zur Sprache und natürlich auch die heutzutage immer weniger natürlichen Lebensbedingungen die für Forellen nicht ideal sind.
Der sehr lehrreiche Anlass wurde schlussendlich mit einem Apéro abgerundet, an dem sich die Teilnehmer noch über den Abend unterhalten konnten. An dieser Stelle möchten sich die Seefischer Nidwalden recht herzlich bei Fabian Bieri für den Rundgang und bei Bänz Lundsgaard-Hansen für den Vortrag bedanken, alle Teilnehmer konnten von diesem Anlass viel profitieren.
Hier geht’s zu den weiteren Fotos des Besuches in der Fischbrutanstalt